

Unsere Mission
In vielen Unternehmen gibt es repetitive Aufgaben, die wichtige personelle und zeitliche Ressourcen beanspruchen. Durch eine ganzheitliche, digitale Optimierung Ihres Unternehmens können Sie in vielen Bereichen mehr als 95% der Kosten einsparen. So können Ihre Mitarbeiter sich wieder den wirklich wichtigen Aufgaben zuwenden und ihre Kompetenzen dort einsetzen, wo es sich lohnt.
Philosophie
Unser Handwerk haben wir in diversen Branchen von der Pike auf gelernt. Nicht nur technische, sondern auch rechtliche Herausforderungen haben wir daher stets im Blick. Die digitalaufwerts unterstützt Sie entlang der gesamten Wertschöpfungskette von der Beratung bis zur Umsetzung. Bei den Anwendungen sowie der Infrastruktur und bei der gesamten digitalen Transformation Ihres Unternehmens.
Sprechen Sie mit uns!
Das sind wir

René Bruns
Bereits im Alter von 6 Jahren war mir klar, was ich später im Leben machen würde. In meiner Abschlussmappe der Grundschule stand: „Ich werde Computertechniker“ – damals wusste ich noch nicht, dass es verschiedene Bereiche gibt.
Ich habe aus meinem Traum ein Hobby und aus dem Hobby einen Beruf gemacht, in dem ich mich zuhause fühle. Ich begeistere mich für alle Aspekte der digitalen Welt und bringe mein Know-how mittels Fortbildungen, Seminaren und anderen digitalen Medien immer auf den neusten Stand.
In den letzten Jahren habe ich Erfahrung in verschiedensten Branchen und Bereichen gesammelt, sodass ich mich in allen erdenklichen Anwendungsbereichen der IT auskenne.
Schwerpunkte bilden bei mir dabei die Bereiche IT-Security, IT-Infrastruktur und Windows-Server.

Andreas Pleye – CEO & CDO
Ich habe mich mit Leib und Seele dem technischen Fortschritt verschrieben. Nachdem ich das erste Mal eines PCs ansichtig wurde, stellte ich die Weichen für meine berufliche Zukunft neu und richtete mein Studium der Elektrotechnik gezielt auf die Softwareentwicklung aus.
Scheuklappen trage ich jedoch keine. Von Großrechnerdatenbanken, über Verkehrssicherungstechnik, Prozessleittechnik im Agrarsektor bis hin zu Regenerativen Energien im Smart-Grid-Umfeld – habe ich eine facettenreiche Vita, die durch Erfahrung in Entwicklungsprozessen, Projektleitung und Führungspositionen abgerundet wird. Dazu kommt eine grenzenlose Neugierde in allen technischen Dingen.
Die Digitalisierung war somit der nächste logische Schritt: Hier fließen alle Erfahrungen zusammen und arbeiten Hand in Hand an der durchgängigen Optimierung und dem automatisierten Zusammenspiel aller Prozesse.
Unsere Leistungsbereiche
Software Scouting
![Software Scouting beratung [Converted]](https://www.digitalaufwerts.de/wp-content/uploads/2021/04/02_software-scouting.jpg)
Zieldefinition
Prozessanalyse
Anforderungsdefinition
Scouting
(Marktanalyse und Screening)
Auswahlprozess
Entscheidung
Datenschutz Analyse
![Datenschutz Analyse beratung [Converted]](https://www.digitalaufwerts.de/wp-content/uploads/2021/04/03_datenschutz-analyse.jpg)
Eine umfassende Analyse ist die Basis, um datenschutzrechtlich bedenkliche Schwachstellen für Sie sichtbar zu machen. Mit einem Maßnahmenkatalog können Sie anschließend gezielt ansetzen und Schwachstellen eliminieren. Mit den entsprechenden Vorlagen können Sie Ihre Mitarbeiter für diese heikle Thematik sensibilisieren. So schaffen Sie Sicherheit und stellen die Weichen für nachhaltigen Datenschutz.
Unternehmensberatung
![Unternehmensberatung beratung [Converted]](https://www.digitalaufwerts.de/wp-content/uploads/2021/04/04_unternehmensberatung.jpg)
Wer heute über Prozessoptimierung spricht, kommt am Thema Digitalisierung und Automatisierung nicht vorbei. Bereits die Automatisierung von Terminvereinbarungen kann zu erheblichen Einsparungen führen.
Anspruchslose, repetitive Aufgaben bieten hier den größten Hebel. Einen sehr guten Überblick, was in welchem Bereich möglich ist, bietet hier der Futuromat.
Unsere Kunden
Die norddeutschen Metropolregionen sind unsere Heimat und die unserer Kunden. Diese sind überwiegend Unternehmen mit bis zu 250 Mitarbeitern, darunter verschiedenste Branchen, aus dem produzierenden Gewerbe, dem Handwerk und dem stationären sowie digitalen Einzelhandel.
